View Single Post
Old 08-16-12, 07:10 AM   #1205
uekel
Seasoned Skipper
 
Join Date: Sep 2010
Location: Brandenburg (near Berlin/Germany)
Posts: 690
Downloads: 258
Uploads: 2
Default

Moin Leute!

Da hab ich mir jetzt noch unnötig das Leben schwer gemacht. Den CTD bei Mare Nostrum und Western approaches gibt´s auch so. Könnte mit dem Wechsel der Basis zwischendurch zu tun haben. Magic, ja sorry noch eine Testaufgabe, probier die Sache mal bitte mit OHII pur. Meine Installationen sind dafür zu "vermurkelt" mit mtns - und "Schleichfahrt!!" - Resten um aussagefähige Ergebnisse zu bekommen. Also nur OHII und damit den Test bis zur 2. Feindfahrt.

Und zu deinen Fragen:

Quote:
Bitte teile mir nochmal zur Sicherheit die genaue Install-Reihenfolge mit dem SF_EQ MOD und dem dazugehörenden Deutsch-Patch mit! Ich denke beides nach Part2, Deutsch-MOD als letzten, richtig?
Genau! In dem Falle wird es keine Rolle spielen, aber sonst ja auch immer.

Quote:
In SH3 ist die Datei, die die Sichtweite der Mannschaft, Horchgeräte, Radare usw. regelt die "Sensors.dat", für die KI ist dies die AI_Sensors.dat, beide im Library Ordner. Kann man ja mit dem S3D Tool anpassen.
in SH5:
AI_Sensors.GR2 - sagt der Name ja schon
sensorvisualsub.dat - nur die Sicht der Mannschaft (max. 20km)
data\Objects\Sensors\UBoot_Sensors.GR2 - besagt auch der Name

natürlich alle mit den zugehörigen *.sim

Quote:
Und basiert SH5 eigentlich grundsätzlich auf einer 16km Atmosphäre, oder sogar 20km?
Keine Ahnung, besagt ja nur ab welcher Entfernung Objekte nicht mehr dargestellt werden, ins Spiel einbezogen (also auch gemeldet) werden sie schon.
uekel is offline   Reply With Quote